Einrichtung

KT-Solutions Konto einrichten

Sie benötigen für die Nutzung des Moduls ein gültiges und aktives Konto bei KT-Solutions.

Echtzeit Edelmetallkurse und Währungsspotkurse im Shop

Seit vielen Jahren vertrauen Edelmetallhändler auf die Spot- und Währungskurse von KT-Solutions. Ob zum Aktualisieren von Preisen im Shopsystem, in der Warenwirtschaft, zum Anzeigen von Graphen oder einfach nur um stets aktuelle Kurse in Ihrer Filiale zu zeigen: Die von KT-Solutions gelieferten Daten ermöglichen Ihnen all das. Händler aus mehreren Ländern und von unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Geschäftsmodellen nutzen bereits heute die volle Flexibilität des Angebotes.

Vorteile von KT-Solutions

kt-solutions-website.jpg

allgemeine Modul-Konfiguration

Einstellungen

Nach der Installation und Aktivierung des Moduls können Sie die folgenden Einstellungen im Backend konfigurieren:

grafik.png

Cron Infos

Die Einstellungen zum Cronjob werden separat im nächsten Kapitel beschrieben

Log Einstellungen

gc_goldapi_2023-06-15 13_52_22-Module Manager • 1786 – Mozilla Firefox.png

1) Loglevel

In diesem Dropdown wird das Log-Level festgelegt. Das sind interne Loglevel, die in der Programierung verschiedene Log-Mengen in das Log schreiben. NONE schaltet das Log ganz aus, DEBUg erzeugt die meisten und Emergency die wenigsten Log-Einträge.

2) Logdateien

Die Logdateien sind mit einem Zeitstempel versehen.

3) Logdateien löschen

Über diesen Button lassen sich alle Logdateien aus dem Modulverzeichnis löschen

Logs per E-Mail senden

In dem Modul gibt es noch die Möglichkeit, sich die Fehler Logs per Mail zusenden zu lassen

grafik.png

Cronjob einrichten

Cron Infos

grafik.png

Der Cron Aufruf kann entweder per Wget oder über den Browser aufgerufen werden. Bitte prüfen Sie bei Ihrem Provider, wie Crons eingerichtet werden.

1) Cron Aufruf per Wget

Hier wird die hier angegebene URL per Wget auf dem Server ausgeführt. Dieser Aufruf wird zum Beispiel über die CLI (Command Line Interface / Shell) direkt auf dem Server ausgeführt. Klicken Sie doppelt auf die hinterlegte URL und kopieren Sie diese dann komplett in die Zwischenablage.

2) Cron Aufruf per Button / Browser

Wen Sie diesen Button anklicken wird der Cron-Aufruf umittelbar in einem neuen Browsertab ausgeführt. Sie können per Rechtsklick auf den Button auf die Cron-URL kopieren, um den Link z.B. in Plesk bei den geplanten Aufgaben zu hinterlegen.

Im Plesk stellen Sie den Cronjob dann auf "Fetch a URL" und geben im Feld "URL" den kopierten Link ein.

gc_goldapi_2023-06-15 13_48_40-Schedule a Task - Plesk Obsidian 18.0.53 – Mozilla Firefox.png