SEO Produkt - Modul für PrestaShop

Das Modul "SEO Produkt" ist ein praktisches Werkzeug für Ihre PrestaShop Produktseiten, um höhere Sichtbarkeit und ein verbessertes Ranking zu erzielen. Durch die Optimierung von individuellen Überschriften, Sub-Heads, erweiterten SEO-Produkttexten und individuellen Positionierungsmöglichkeiten kann eine Webseite besser von Suchmaschinen indexiert werden, was zu höheren Platzierungen in den Suchergebnissen führt. Es handelt sich um ein Profi-Tool, das eingefleischten SEOs viel Zeit und Anpassungsaufwand erspart.

Was kann das Modul?

Durch die gezielte Einbindung relevanter Keywords in H1- und H2-Überschriften sowie die Möglichkeit, individuelle Breadcrumb-Titel und erweiterte SEO-Produkttexte an verschiedenen Positionen zu platzieren, schaffen Sie mit diesem Modul zielgerichteten und informativen Content. Dieser spricht nicht nur die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe an, sondern wertet auch die Artikelseiten im Frontend erheblich auf. Eine gut strukturierte und leicht lesbare Präsentation der Inhalte verbessert die Benutzererfahrung maßgeblich – und das wird auch von Suchmaschinen honoriert.

Was kann das Modul?

Vorteile

Was kann das Modul?

Funktionsübersicht

Das Modul "SEO Produkt" erweitert suchmaschinenoptimiert die SEO-Artikelbeschreibungen in PrestaShop 

Separate <H1>-Überschriften, die den Kategorienamen im Backoffice übersteuern
Diese Funktion ermöglicht es, individuelle H1-Überschriften für Kategorien zu erstellen, die vom standardmäßigen Kategorienamen abweichen. Dadurch können spezifische, SEO-optimierte Überschriften eingesetzt werden, die die Suchmaschinenplatzierung verbessern und den Nutzern eine klarere Orientierung bieten.

Vergabe einer Sub-Head <H2>
Ergänzend zur Hauptüberschrift (<H1>) kann eine zusätzliche <H2>-Überschrift vergeben werden, um den Inhalt weiter zu strukturieren. Diese Sub-Headline hilft dabei, den Text für Suchmaschinen besser zu organisieren und gleichzeitig die Leserfreundlichkeit zu erhöhen.

Individueller Titel für die Breadcrumb
Diese Funktion erlaubt es, den Titel innerhalb der Breadcrumb-Navigation individuell festzulegen, unabhängig vom Kategorienamen. Das sorgt für präzisere Navigationstitel und verbessert die Nutzerführung sowie die SEO-Effizienz.

Kanonische URL individuell festlegen
Diese Funktion ermöglicht die gezielte Festlegung einer kanonischen URL für jede Kategorie oder Seite, unabhängig von der standardmäßigen URL-Struktur. Dadurch kann Doppelcontent vermieden und die SEO-Leistung verbessert werden, indem Suchmaschinen klar signalisiert wird, welche URL als die maßgebliche Version einer Seite betrachtet werden soll.

Erweiterte Textmöglichkeiten für Artikelbeschreibungen an unterschiedlichen Positionen
Es besteht die Möglichkeit, Artikelbeschreibungen an verschiedenen Stellen der Webseite flexibel zu platzieren. Dies ermöglicht es, Content strategisch zu verteilen, um die Benutzererfahrung zu optimieren und gleichzeitig das SEO-Ranking durch gezielten Texteinsatz zu steigern.

Möglichkeit, Menünamen unabhängig vom Kategorienamen festzulegen
Diese Funktion erlaubt es, Menünamen unabhängig von den eigentlichen Kategorienamen festzulegen, was eine bessere Anpassung der Menüstruktur an die Nutzerbedürfnisse ermöglicht. Voraussetzung hierfür ist das SEO Hauptmenü-Modul, welches erweiterte Steuerungsmöglichkeiten bietet.

Direkte Integration in die SEO Tab Navigation (Artikelseite) im Backoffice 
Die SEO-Funktionalitäten sind direkt in die Artikelbearbeitungsseite im Backoffice integriert und ermöglichen eine einfache und effiziente Konfiguration der SEO-Angaben, ohne die Seite wechseln zu müssen. Dies spart Zeit und sorgt für eine nahtlose Arbeitsweise.

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass diese Dokumentation eine Momentaufnahme darstellt und sich von älteren oder zukünftigen Versionen unterscheiden kann. Wir sind darum bemüht, unsere Dokumentation aktuell zu halten. Bei Rückfragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Installation

Es ist wichtig, vor der Installation eines Moduls eine vollständige Sicherung Ihrer Website oder Ihres Servers durchzuführen, um Datenverluste zu vermeiden, falls etwas schiefgeht. Wenn Sie unsicher sind oder Bedenken haben, ziehen Sie die Hilfe eines erfahrenen Webentwicklers oder Administrators in Betracht.

Installation

7 Schritte zur erfolgreichen Installation

    1. Navigieren Sie im PrestaShop Backoffice zu dem Menüpunkt Module / Modul-Verwaltung und wählen Sie „Modul hochladen“ aus.
    2. Ziehen Sie nun die Moduldatei (zip-Datei) per Drag & Drop oder wählen Sie die Datei im System-Verzeichnisbaum aus
    3. Wählen Sie die hochzuladende ZIP-Datei aus und klicken Sie auf "OK"
    4. Ihr Modul wird installiert und erscheint in der Liste der installierten Module
    5. Warten Sie bis die Modulinstallation erfolgreich abgeschlossen ist
    6. Um mit der Einrichtung zu beginnen, klicken Sie auf "Konfigurieren". Wenn Sie mehrere Shops haben, müssen Sie jeden Shop separat konfigurieren. Bitte wählen Sie Ihren Shop direkt aus dem Menü aus, mit dem Sie beginnen möchten.
    7. Testen Sie das Modul: Gehen Sie zur Frontend-Ansicht Ihrer Website und überprüfen Sie, ob das Modul wie erwartet funktioniert.

Viel Erfolg!

Modulkonfiguration

Ist die Modulinstallation erfolgreich abgeschlossen, ist die richtige Konfiguration entscheidend. Im Allgemeinen sind die Module intuitiv zu bedienen. Sollten Sie einmal nicht weiterkommen, kontaktieren Sie gerne unseren kostenlosen Support im Rahmen des Modulkaufs.

Modulkonfiguration

SEO Produkt Modul

Einstellungen SEO Produkt Info 
Die erweiterten SEO-Texte und -optionen können Sie direkt auf der jeweiligen Artikelseite unter dem Tab "SEO" bearbeiten. Die erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten sind dort ergänzt. Sollten Sie dennoch das Modul über den Modulmanager aufrufen, können Sie direkt über den Link "Artikel" (1) die Artikelübersicht im Backoffice aufrufen. 

grafik.png

Erweiterte SEO-Konfiguration auf der jeweiligen Artikelseite im Tab SEO 

grafik.png

Scrollen Sie hier zu dem Abschnitt "Erweiterte SEO-Konfiguration"

grafik.png

Überschrift H1
Die Vergabe einer individuellen H1-Überschrift ermöglicht eine gezielte Optimierung für Suchmaschinen, indem spezifische Keywords verwendet werden. Gleichzeitig verbessert sie die Nutzererfahrung, da die Überschrift den Inhalt präzise und klar widerspiegelt. 

Subhead
Die Vergabe einer H2-Subhead strukturiert den Inhalt übersichtlich und unterstützt die Leserführung in zweiter Ordnung. Zudem stärkt sie eine saubere SEO-Leistung, indem sie relevante Keywords in eine weitere wichtige Hierarchieebene einbindet.

Breadcrumb
Ein individueller Breadcrumb-Titel ermöglicht eine präzisere Navigation und verbessert die Orientierung der Nutzer. Zudem optimiert er die SEO, indem er den Suchmaschinen eine klarere Struktur und Relevanz der Seite signalisiert.

Menüname
Die Möglichkeit, den Menünamen unabhängig vom Kategorienamen festzulegen, erlaubt eine benutzerfreundlichere Navigation. Dadurch wird die Menüstruktur besser an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst und gleichzeitig die SEO-Performance gesteigert.
Bitte beachten, dass das Untermodul SEO-Hauptmenü installiert ist, um diese Funktion nutzen zu können.

Kanonische URL (Canonical)
Die individuelle Festlegung einer kanonischen URL hilft, Duplicate Content zu vermeiden und die SEO-Effizienz zu maximieren. Sie signalisiert Suchmaschinen klar, welche URL als maßgebliche Version der Seite zu betrachten ist.

zus. Artikelbeschreibung oben, Spalte, Seitenfuß
Die erweiterten Textmöglichkeiten für Artikelbeschreibungen an verschiedenen Positionen bieten eine flexible Gestaltung und gezielte Platzierung von Inhalten. Dies verbessert die Benutzererfahrung und optimiert die SEO, indem relevante Informationen strategisch hervorgehoben werden.

Verbesserte SEO-Produkttexte in der Front-Office-Ansicht 

grafik.png

Log-Einstellungen 
Die Funktion "Log-Einstellungen" ermöglicht die Konfiguration und Verwaltung von Protokolldaten, die systemrelevante Aktivitäten und Ereignisse erfassen. Durch präzise Anpassung der Log-Reports können Sie festlegen, welche Ereignisse protokolliert werden, die Speicherdauer der Logs definieren und die Details der erfassten Informationen bestimmen. Diese Funktion hilft dabei, Systemtransparenz zu gewährleisten, Fehler zu identifizieren und Sicherheitsvorfälle nachzuverfolgen. Die Auflistung der Logs aus dieser Ansicht kann jederzeit über den Button "Logdateien löschen" bereinigt werden. 

grafik.png


Artikel-Unterüberschrift (Subhead Hook) installieren
Mit diesem Hook können Sie die Subhead <H2> manuell hinzufügen, da sie im Standard nicht enthalten ist. Aktivieren Sie dazu einfach diese Schaltfläche. Jetzt sollte die H2 direkt unter der H1 im Front-Office erscheinen. Auch im Backoffice wird diese Feldangabe automatisch erweitert. Sie können diesen Hook auch manuell hinzufügen, wenn der Installationsvorgang fehlschlägt. Bitte fügen Sie Ihrer Vorlage eine neue Zeile mit dem Inhalt {hook h='displayGcSeoProductSubhead'} hinzu.

grafik.png

Übersetzungen und Sprache

Die Übersetzungen können direkt aus der Modulkonfigurationsansicht vorgenommen werden. Klicken Sie dazu einfach auf Übersetzen und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus. Zur Auswahl stehen Deutsch und Englisch.

Übersetzungen und Sprache

Übersetzungen

Die Übersetzungen können direkt in der Modulkonfigurationsansicht vorgenommen werden. Klicken Sie dazu einfach auf Übersetzen (1) und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus. Zur Auswahl stehen alle von Ihnen installierten Sprachen. Deutsch und Englisch werden mit dem Modul mitgeliefert.

grafik.png

Modul-Kompatibilität

Das Modul "SEO-Produkt" ist kompatibel mit PrestaShop 8.x. und 1.7.x. Spezifizierte technische Angaben sind auf der Modulverkaufsseite zu finden und werden regelmäßig gepflegt.

Modul-Kompatibilität

Kompatibilität mit PrestaShop

SEO-Produkt für PrestaShop 8

  • Kompatibel mit PrestaShop 8.x ab Version 8.x.
  • Mindestens PHP 7.1

SEO-Produkt für PrestaShop 1.7

Hinweis: Falls Sie eine ältere PrestaShop Version nutzen, können die Screenshots lt. dieser Dokumentation abweichen.

Lizenz

Module und Plugins für verschiedene Plattformen und Software können unterschiedliche Arten von Lizenzen haben. Es ist wichtig, die Lizenzbedingungen des jeweiligen Moduls zu kennen und einzuhalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und die Entwickler angemessen zu unterstützen.

Lizenz

Lizenz SEO-Produkt

Fazit / Downloads

Das Modul „SEO Produkt“ ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Ihre PrestaShop-Produktseiten, das Ihnen hilft, die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Ranking zu verbessern. Es optimiert individuelle Überschriften, Sub-Heads, erweiterte SEO-Produkttexte und Positionierungsmöglichkeiten, um eine bessere Indexierung durch Suchmaschinen zu erreichen und höhere Platzierungen in den Suchergebnissen zu erzielen. Dieses Profi-Tool spart erfahrenen SEOs viel Zeit und Anpassungsaufwand und bietet eine effiziente Lösung für umfassende SEO-Optimierungen.

Fazit / Downloads

Hilfreiche Links und Downloads

Aktuelle Modul-Downloads
SEO-Produkt für PrestaShop 8

Das Modul SEO-Produkt ist Teil der SEO-Suite, die allumfassende Lösung für Ihre PrestaShop OnPage-Optimierung.
SEO-Suite für PrestaShop 8

Ältere Modul-Downloads (PrestaShop 1.7, 1.6) finden Sie im Bereich SEO & Marketing auf Onlineshop-Module.de.

Hinweis
Bitte beachten Sie, dass diese Dokumentation eine Momentaufnahme darstellt und sich von älteren oder zukünftigen Versionen unterscheiden kann. Wir sind darum bemüht, unsere Dokumentation aktuell zu halten. Bei Rückfragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Denken Sie daran, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist, daher ist es wichtig, sich über die neuesten Trends und Algorithmusanpassungen auf dem Laufenden zu halten.

Wenn Sie Hilfe bei der Optimierung Ihres PrestaShop-Shops benötigen, zögern Sie nicht, Gurkcity zu kontaktieren. Unser Support-Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen nicht nur bei der Installation zu helfen, sondern auch die Module auf Basis einer erarbeiteten SEO-Strategie erfolgreich einzurichten.