Direkt zum Hauptinhalt

Konfiguration

Modulkonfiguration

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller Konfigurationsoptionen

grafik.png

XRechnung generieren

Legt fest, für welche Kunden eine elektronische Rechnung im EN 16931-Standard erzeugt wird:

  • Nur für B2B-Kunden

  • Alle (B2B & B2C-Kunden)

  • Keine (deaktiviert)


B2B-Erkennung

Ein Kunde wird als B2B klassifiziert, wenn entweder ein Firmenname oder eine USt-ID in der Rechnungsadresse angegeben ist.


Behandlung von Rundungsdifferenzen

Option zur Korrektur mathematischer Differenzen zwischen PrestaShop-Berechnung und XRechnungslogik:

  • Differenz ignorieren

  • Oder separat als Rundungsbetrag (zulässig laut Spezifikation) ausweisen


Download-Tabelle im Kundenkonto anzeigen

Erlaubt es dem Kunden, die XML-E-Rechnung zusätzlich zur PDF direkt aus seinem Konto herunterzuladen.


E-Mail BCC

Sendet eine Kopie der E-Rechnung per E-Mail automatisch an eine interne Adresse – z. B. für Archivierung oder Buchhaltung.


Fälligkeitsdatum (BT-9)

Definiert die Anzahl an Tagen, die ab Rechnungsdatum zur Fälligkeit addiert werden (Standard: 14 Tage).


Lieferdatum (BT-72)

Ergänzt ein Lieferdatum zur Rechnung, berechnet als Anzahl von Tagen nach dem Rechnungsdatum (Standard: 0 Tage).


Verkäuferdaten (BT-27 bis BT-86)

Erfassen die gesetzlich erforderlichen Angaben für elektronische Rechnungen, u. a.:

  • Unternehmensname, Handelsname, Kontakt

  • Adresse, Postleitzahl, Land

  • Steuerdaten: USt-ID, Steuernummer, Register-Nr.

  • E-Mail, Telefon, Bankverbindung (IBAN, BIC, Kontoinhaber)

Diese Felder bilden die Metadaten des Verkäufers in der XML-Datei ab – korrektes und vollständiges Ausfüllen ist für rechtssichere E-Rechnungen zwingend notwendig.