Optionen
Rechnungsstellung / -fakturierung
Nachdem Sie das Modul konfiguriert haben, werden ab sofort die betroffenen Bestellungen umgerechnet. Dies passiert im Nachgang, nachdem eine Bestellung eingetroffen ist, idealerweise bevor die Rechnungen erstellt wurden. Daher ist darauf zu achten, dass der erste Bestellstatus, der durch das Zahlungsmodul definiert wird, keine PDF-Rechnungen erzeugt.
Auch bereits generierte Rechnungen werden umgerechnet
Falls Sie versehentlich vor der Umrechnung der Nettowerte bereits fälschlicherweise eine Rechnung erstellt haben oder der Bestelleingangstatus umgehend eine Rechnung erzeugt (Vorsicht: rechtlich verbindliches Dokument!), so wird seit dieser Version auch die Rechnung auf die korrekten Werte analog zur Bestellung umgerechnet. Somit passen die Rechnungsbeträge immer zu den Bestelldaten.
Bestellung wird aufgegeben
Angenommen ein Kunde aus dem EU-Ausland z.B. Griechenland gibt eine Bestellung mit Artikeln auf, die alle 19% enthalten.
Hinweis auf der Bestellseite im Backoffice (Nur bei PrestaShop 1.7)
Im Backoffice werden Sie darauf hingewiesen, dass diese Bestellung noch nicht durch den EU-Fernverkaufsregelungs-Cronjob verarbeitet wurde:
Diese Bestellung wurde noch nicht bestätigt. Bitte ändern Sie den Bestellstatus nicht und erstellen Sie keine Rechnung, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun!
Der Cronjob sorgt für die Berechnung der Netto-Umsatzschwelle und prüft ob diese Bestellung umgerechnet werden muss, damit die Rechnung korrekt ausgestellt werden kann.
In PrestaShop 8 seit Modulversion 8.4.0 entfällt der Cronjob und die Bestellung wird unmittelbar beim Aufgeben der Bestellung und Schreiben in der Datenbank direkt umgerechnet.
Schwellenwert einstellbar und Vorjahreswerte
Falls Sie Ihr Vorjahresgeschäft berücksichtigen wollen, gibt es hierfür eine gesonderte Einstellung. So können Sie zusätzlich Bestellwerte des Vorjahres aufaddieren und berücksichtigten.
Falls Sie generell für jede ausländische B2C-Bestellung die Fernverkaufsregelung anwenden möchten, können Sie den Schwellenwert auf Null setzen. Diese Einstellung ist vor allem praktisch, wenn Sie außerhalb von PrestaShop auf anderen Marktplätzen Waren verkaufen. Damit können Sie im PrestaShop die Schwelle um die Fremdumsätze heruntersetzen. Sie können sich das so ähnlich vorstellen, wie wenn Sie mehrere Freistellungsaufträge bei verschiedenen Kreditinstituten haben.