Direkt zum Hauptinhalt

Konfiguration

Moduleinstellungen

NachfolgendIm findenTab "Konfiguration" werden die grundlegenden rechtlichen Funktionen des Moduls verwaltet. Hier legen Sie einefest, detaillierte Beschreibungwie der allgemeinenKaufabschluss Konfigurationsoptionen.dargestellt wird, welche Pflicht-Hinweise integriert sind und wie die Rechtstexte im Shop eingebunden werden.

grafik.png

Schaltfläche

Bestellstatus nach Bestellung„Kaufen“

  • FunktionFunktion:: LegtErmöglicht die individuelle Beschriftung des Kaufabschluss-Buttons (z. B. „Kaufen“, „Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“).

  • Nutzen: Erfüllt die gesetzlichen Vorgaben zur sogenannten Button-Lösung.


Nachbestellen aktivieren

  • Funktion: Erlaubt das Nachbestellen nicht verfügbarer Artikel.

  • Nutzen: Flexibilität im Sortiment, mit rechtlichem Hinweis auf mögliche Risiken (z. B. unaufgefordert zugesandte Ware).


Anteiliger Steuersatz auf Versand und Verpackung

  • Funktion: Berechnet die MwSt. für Versand und Verpackung anteilig entsprechend den Bestellstatus fest, der nach der Bestellung des Kunden im SystemWarenkorb erscheint.enthaltenen Produkten.

  • Nutzen: Wird typischerweise genutzt, um eine E-Mail-Benachrichtigung zu verhindernRechtssichere und dentransparente StatusSteuerdarstellung zuim verwalten, ohne dass der Kunde sofort informiert wird.Checkout.


WartenLink aufWiderrufsbelehrung Zahlungseingang(AGB-Checkbox)

  • Funktion: Aktiviert den Status „Warten auf Zahlungseingang“Funktion: automatisch,Ergänzt nachdemin dieder BestellungAGB-Checkbox aufgegebeneinen wurde.direkten Link zur Widerrufsbelehrung.

  • NutzenNutzen:: WennStellt aktiviert,sicher, wird dieser Status gesetzt, um den Zahlungseingang abzuwarten und demdass Kunden einedie E-MailInformationen mitjederzeit weiterenabrufen Details zu senden.können.


ZahlungslogoLink Datenschutz (AGB-Checkbox)

  • Funktion: Ergänzt in der AGB-Checkbox einen direkten Link zu den Datenschutzbestimmungen.

  • Nutzen: Erhöht Transparenz und erfüllt Informationspflichten nach DSGVO.


Freitext in Warenkorbseite

  • Funktion: Ermöglicht das Einfügen eines individuellen Hinweistextes auf der Warenkorbseite.

  • Nutzen: Zusätzliche rechtliche Hinweise oder individuelle Informationen platzieren.


Verwaltung Rechtstexte (CMS-Seiten)

  • Funktion: Ordnet die relevanten CMS-Seiten zu (z. B. AGB, Impressum, Datenschutz, Widerruf, Versand & Zahlung).

  • Nutzen: Sorgt dafür, dass alle Pflichtinformationen korrekt im Shop hinterlegt und verlinkt sind.


Informationsblock in der Fußzeile anzeigen

  • FunktionFunktion:: ErmöglichtZeigt die Anzeigeausgewählten desrechtlichen ZahlungslogosCMS-Seiten als separaten Block im Checkout-Prozess.Footer (Hook displayFooter).

  • NutzenNutzen:: KundenSichtbare sehenund daszentrale spezifische LogoPlatzierung der Bezahlmethode beim Abschluss der Bestellung, was das Vertrauen erhöhen kann.

    • Option: Eigenes Logo kann hochgeladen werden, idealerweise in einer Höhe von 20px


Titel der Zahlungsart

  • Funktion: Definiert den Titel der ZahlungsartPflichtinformationen im letzten Schritt des Bestellvorgangs.

  • Nutzen: Ermöglicht es, einen Titel für die Zahlungsart anzuzeigen (optional). Wenn das Feld leer bleibt, wird nur das Logo angezeigt.


Beschreibung der Zahlungsart

  • Funktion: Erlaubt die Eingabe einer Beschreibung für die Zahlungsart im letzten Bestellschritt.

  • Nutzen: Hier können zusätzliche Informationen zur Zahlungsmethode und Ablauf nach der Bestellung, bzw. Bezahlung hinzugefügt werden. Das Feld kann leer gelassen werden, wenn keine Beschreibung gewünscht ist.Shop.