Wartung
Moduleinstellungen
Der Tab "Wartung" bietet Shopbetreibern eine Übersicht über die technische Integrität des Moduls. Er hilft dabei, mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und fehlerhafte Installationen von Hooks, Menüeinträgen, Datenbankstrukturen oder Templates schnell zu beheben.
Hooks
-
Funktion: Zeigt alle vom Modul verwendeten Hooks. Nicht eingetragene Hooks können per Klick nachinstalliert werden.
-
Nutzen: Stellt sicher, dass alle vorgesehenen Modulelemente an den richtigen Stellen im Shop greifen.
Menüeinträge
-
Funktion: Listet alle Backend-Menüeinträge mit den entsprechenden Berechtigungen (CRUD).
-
Nutzen: Garantiert die korrekte Integration ins PrestaShop-Backoffice.
Datenbank
-
Funktion: Prüft das SQL-Schema und zeigt Abweichungen von der aktuellen Datenbankstruktur.
-
Nutzen: Hilft bei der Wiederherstellung einer fehlerfreien Datenbankkonfiguration.
Einstellungen
-
Funktion: Listet die Konfigurationswerte des Moduls. Fehlerhafte Werte können zurückgesetzt werden.
-
Nutzen: Ermöglicht eine saubere Grundkonfiguration – wichtig für Multi-Shop-Umgebungen.
Controller
-
Funktion: Zeigt, ob für das Modul Controller installiert werden müssen.
-
Status: Keine zusätzlichen Controller notwendig.
Bestellstatus
-
Funktion: Kontrolliert, ob spezielle Bestellstatus durch das Modul installiert werden.
-
Status: Keine Bestellstatus erforderlich.
Templates
-
Funktion: Überprüft, ob die Front-Office-Templates korrekt installiert sind oder im Theme überschrieben wurden.
-
Nutzen: Sicherstellung, dass alle rechtlich relevanten Frontend-Elemente wie AGB, Widerrufsrecht oder Footer-Infos aktuell sind.
- Hinweis: Kritische Versionen werden entsprechend markiert
Plugins
-
Nutzen: zeigt an, wenn weitere Plugins für dieses Moduls verfügbar sind
-
Nutzen: Dort kann bei Bedarf der Lizenzschlüssel geändert werden. Die jeweils installierten Versionen werden angezeigt.